Unternehmensnachrichten

Nach Tags suchen

Berlin, Schloss Bellevue: KWS stellt Fütterungsprojekt auf der Woche der Umwelt vor

Einbeck, 2024-03-21

Die von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt (DBU) geförderte Woche der Umwelt findet turnusmäßig alle vier Jahre statt. In diesem Jahr wurden KWS sowie weitere Partner (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Brand Qualitätsfleisch)1 ausgewählt, ihr gemeinsames Vermarktungs- und Fütterungsprojekt vorzustellen.

Unternehmen
Mitarbeiter bei der Eröffnung in Navolato, Mexiko

KWS eröffnet neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Navolato, Mexiko

Culiacán, 2024-03-18

Am Mittwoch, den 13. März, eröffnete der Saatgutspezialist KWS offiziell seine neue Zuchtstation in Sinaloa, Mexiko. Dort wird das Unternehmen die Züchtung von Tomaten und Paprika sowie Screening-Aktivitäten für Gurken, Melonen und Wassermelonen durchführen. Seit dem Einstieg in den langfristigen Wachstumsmarkt für Gemüsesaatgut im Jahr 2019 baut KWS ein globales Netzwerk von Standorten auf, um seine Züchtungs- und Vertriebsaktivitäten auf neue Regionen auszuweiten.

Unternehmen
Die stimmungsvoll in blau beleuchtete Bühne mit 5 Musikern und Künstlern

Besucherrekord bei den KULTURKRAFTTAGEN im PS.SPEICHER

Einbeck, 2024-03-17

Mit einem Besucherrekord sind die 3. KULTURKRAFTTAGE in Einbeck zu Ende gegangen: Vom 14. bis 17. März 2024 kamen mehr als 1.500 Gäste in den PS.SPEICHER, um sich in Europas größtem Oldtimermuseum von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern verzaubern und begeistern zu lassen.

Gesellschaftliches Engagement
Ein abstraktes und farbenfrohes Werk von Michael Burges

Matter, Energy and Space – Reverse Glass Paintings und Virtual Space Works von Michael Burges im KWS Biotechnikum

Einbeck, 2024-03-13

Im Rahmen von Kunst im BiT zeigt uns der Düsseldorfer international tätige Künstler Michael Burges eine Auswahl aus den Serien „Reverse Glass Paintings“ sowie „Virtual Space Works“: Die Ausstellung „Matter, Energy and Space“ wird am Mittwoch, den 20. März um 18.00 Uhr im KWS Biotechnikum eröffnet.

Kunst bei KWS
Ein Werk aus dem !Xun & Khwe Art Project

THE !XUN & KHWE ART PROJECT Buchpräsentation

Einbeck, 2024-03-11

Gemeinsam mit dem international agierenden Kunstbuchverlag arnoldsche Art publishers hat Hella Rabbethge-Schiller ein Buch über ihre Sammlung veröffentlicht, das die außerordentliche Schöpfungskraft und visuelle Ausdrucksfähigkeit der San-Kunst in energiegeladenen Bildern zeigt.

Kunst bei KWS
Gruppenbild bei der Vernissage mit Dr. Felix Büchting (Vorstandssprecher KWS), Yihsuan Chiu (Managerin des Hangama Amiri Studio) und Michael Stoeber (Kunsthistoriker aus Hannover)

„Quiet Resistance“ – Textilkunst von Kaiserring Stipendiatin Hangama Amiri in der NEWCOMER KWS Art Lounge zu sehen

Einbeck, 2024-02-27

Hangama Amriri lässt uns mit ihren textilen Collagen in den Alltag der Frauen ihres Heimatlandes Afghanistan und im Exil blicken. Die Wandbehänge präsentieren Frauen in privaten Innenräumen zusammensitzend, in Unterhaltung, beim gemeinsamen Essen. Der private Raum ist der einzige Raum, in dem die Frauen nicht ständig überwacht werden.

Kunst bei KWS

KWS veröffentlicht Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2023/2024 und bestätigt Prognosen

Einbeck, 2024-02-08

Umsatz von Währungseffekten belastet, operatives Geschäft stabil Ergebniskennziffern turnusgemäß negativ Jahresprognosen für Geschäftsjahr 2023/2024 bestätigt

Unternehmen

Kunst trifft Zukunft – Rolf Behme inspiriert Schülerinnen und Schüler zu kreativem Austausch

Einbeck, 2024-01-23

In einer einzigartigen Begegnung zwischen Kunst und Bildung am vergangenen Dienstag führte der Hildesheimer Künstler Rolf Behme rund 55 Schülerinnen und Schüler der Kunst-Leistungskurse der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel, sowie der zehnten Klassen der Goetheschule Einbeck durch seine faszinierende Ausstellung „beziehungsweise n“.

Kunst bei KWS
Bühne mit Sprechern und Präsentation während der Hauptversammlung

KWS Hauptversammlung beschließt höhere Dividende

Einbeck, 2023-12-13

Die Aktionäre der KWS SAAT SE & Co. KGaA (ISIN: DE0007074007) haben auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung den Beschlussvorschlägen der Verwaltung zu allen Tagesordnungspunkten mit deutlichen Mehrheiten zugestimmt. Die Gewinnausschüttung für das Geschäftsjahr 2022/2023 steigt auf 0,90 (0,80) € je Aktie.

Unternehmen

„Kunst am Sonntag“ im Advent: Fünf Ausstellungsorte in Einbeck öffnen am 10. Dezember ihre Türen für Besucher

Einbeck, 2023-12-01

Die Adventszeit lädt zu einem Bummel an einem Sonntagnachmittag durch die Einbecker Innenstadt ein. An mehreren Orten lässt sich dort am 10. Dezember zwischen 14 und 17 Uhr Kunst genießen: Die NEWCOMER KWS Art Lounge, das StadtMuseum, das Kunsthaus sowie erstmals auch das Cestnik-Haus und die „Druckerbande“ öffnen ihre aktuellen Ausstellungen und laden alle Kunstinteressierten und jene, die es werden möchten, zum Besuch ein.

Kunst bei KWS

KWS erwartet Zertifizierung von nachhaltigem Fütterungskonzept für Schweine

Einbeck, 2023-11-22

Das durch den Bund geförderte 6-R Konzept1 hat den wissenschaftlichen Nachweis erbracht, dass eine roggenbetonte Fütterung von Schweinen sowohl die Tiergesundheit fördert als auch zu einer deutlichen Senkung der CO2 Emissionen in der Tierhaltung führt. Für das daraus entwickelte nachhaltige Fütterungskonzept erwartet KWS im nächsten Jahr eine Zertifizierung – ein Novum mit Signalwirkung für die gesamte Branche.

Unternehmen

DryDown+ Sorten von KWS: Körnermais mit weniger als 20% Kornfeuchte dreschen

Einbeck, 2023-11-20

Neue politische Vorgaben führen dazu, dass der Anbau von Körnermais für viele Landwirte in Europa eine zunehmend attraktive Option wird. Die DryDown+ Körnermaissorten von KWS zeichnen sich durch eine sehr frühe Blüte und eine extrem schnelle Abgabe der Kornfeuchte (Dry-Down) aus. Diese Eigenschaften erlauben den Anbau erstmals auch in bisher von Wintergetreide geprägten Regionen und stärken zudem den nachhaltigen Anbau in typischen Körnermaisregionen.

Unternehmen