• newspaper_world_business.jpg
    Aktuellste Nachrichten
    auf einen Blick

Unternehmensnachrichten

Sie sind Medienvertreter auf der Suche nach Informationen über KWS? Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Unsere aktuellen News

Nach Tags suchen

Mehr Effizienz in der Pflanzenzüchtung: Entwicklung von Screening-Systemen zur Messung der Pflanzenvitalität

Einbeck, 2025-04-14

KWS beteiligt sich gemeinsam mit renommierten Forschungsinstituten und anderen Partnern1 an dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt quantiFARM2. Ziel ist, durch die Entwicklung sensibler und gleichzeitig robuster sowie praxistauglicher Screening-Systeme die Vitalität von Pflanzen zu messen. Dies kann eine nachhaltigere Landwirtschaft fördern und einen echten Mehrwert für die Pflanzenzüchtung schaffen.

Unternehmen

Neues Produktsegment beim Hybridroggen – neue Resistenzen bei der Gerste

Einbeck, 2025-03-31

Bei den diesjährigen Sortenzulassungen im Getreide überzeugen die neuen KWS Sorten auf ganzer Linie: Mit der ersten Zwerg-Hybridroggensorte erweitert das Einbecker Unternehmen das Portfolio um ein zukunftsweisendes Produktsegment, bei der Gerste setzen die Sorten durch die erfolgreiche Einzüchtung und Kombination von Resistenzen neue Maßstäbe.

Unternehmen

Einfache Datenübertragung dank neuer myKWS Schnittstelle zum John Deere Operations Center (TM)

Einbeck, 2025-03-28

Mit der neuen myKWS Schnittstelle zum John Deere Operations Center(TM) können Daten und Arbeitsaufträge jetzt direkt aus der myKWS Plattform an Landmaschinen übertragen werden.

Unternehmen

KWS Zuckerrüben: „Same Day Lieferung“ bei fehlendem Saatgut

Einbeck, 2025-03-17

KWS bietet während der Aussaat einen neuen Notfallservice an: Mit der „Same Day Lieferung“ können Landwirte binnen weniger Stunden mit Zuckerrübensaatgut beliefert werden - nach Hause, zur Betriebsstätte oder direkt aufs Feld.

Unternehmen

KWS stellt neuen Elitespeicher fertig – weitere Großinvestition am Standort Einbeck geplant

Einbeck, 2025-03-03

Der Saatgutspezialist KWS hat an seinem Unternehmenssitz in Einbeck eine neue Anlage zur Aufbereitung und Lagerung von hochwertigem Zuchtmaterial errichtet und nun vollständig in Betrieb genommen. Der sogenannte Elitespeicher bietet auf einer Grundfläche von 13.000 Quadratmetern Platz für rund 1,3 Millionen Saatgutpartien von Zuckerrübe, Futterrübe, Raps, Zwischenfrüchten und Erbse. Das Investitionsvolumen beträgt 51 Millionen Euro. Darüber hinaus plant das Unternehmen eine weitere wichtige Investition am Standort: So soll in der Grimsehlstraße ein neues „Phytopathologiezentrum” zur Erforschung von Pflanzenkrankheiten mit rund 4.600 Quadratmetern entstehen.

Unternehmen

Rapserkrankung Kohlhernie: KWS kreuzt neues Resistenzgen ein

Einbeck, 2025-02-27

Ein Befall mit Kohlhernie gefährdet Rapsbestände weltweit. In Abhängigkeit von verschiedenen Umweltfaktoren sind höchste Ertragsverluste möglich. Die Resistenz bisheriger Sorten gegen die Erkrankung verliert jedoch zunehmend an Wirksamkeit. Mit PBR1 hat KWS nun ein komplett neues Resistenzgen identifiziert, entschlüsselt und in erste Sorten eingekreuzt. Die neue Genetik ist sehr vielversprechend – dies bestätigen auch offizielle Versuchsdaten renommierter landwirtschaftlicher Institute in Deutschland und Frankreich.

Unternehmen

Bleiben Sie über soziale Medien in Kontakt

  • Informieren Sie sich über die neuesten Ereignisse bei KWS.

    LinkedIn

  • Hier finden Sie Inhalte über Innovationen in der Landwirtschaft

    BlueSky

  • Entdecken Sie Geschichten aus dem Tagesgeschäft und zur zukünftigen Landwirtschaft.

    instagram


Über KWS

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Milliarden Euro. Seit über 165 Jahren ist KWS ein traditionsreiches Familienunternehmen. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung sowie die Produktion und der Verkauf von Saatgut für Mais, Zuckerrüben, Getreide, Gemüse, Raps und Sonnenblumen. Kws nutzt modernste Pflanzenzüchtungsmethoden, um den Ertrag von Landwirten und Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress kontinuierlich zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

* ohne Saisonarbeit

Kontakt

Gina Wied
Gina Wied
Lead of Corporate Communications Global Marketing & Communications
E-Mail senden
KONTAKT