Die KWS SAAT SE & Co. KGaA hat eine syndizierte Kreditlinie mit einem Volumen von 200 Millionen Euro mit einer Erhöhungsoption um 100 Millionen Euro unterzeichnet. Die Kreditlinie ersetzt vorzeitig die bestehende, im Juni 2025 fällige Kreditlinie und hat eine Laufzeit von fünf Jahren (mit einer Verlängerungsoption um zwei Jahre). Die erneuerte syndizierte Kreditlinie bietet KWS eine zusätzliche finanzielle Flexibilität, die bisherige Kreditlinie (seit 2019) wurde nicht in Anspruch genommen.
Aufgrund der starken Finanzposition von KWS haben die beteiligten Banken auf die Vereinbarung finanzieller Covenants verzichtet. Neu ist zudem die Kopplung der Finanzierungskosten an die Nachhaltigkeits-Performance von KWS. Abhängig vom Grad der Zielerreichung ausgewählter Nachhaltigkeitsindikatoren reduzieren oder erhöhen sich die Kreditkosten für KWS.
Die drei ausgewählten Nachhaltigkeitsindikatoren bilden die Bereiche Ökologie, Innovation und Soziales ab. Als Umweltindikator wurde die CO2-Intensität (auf Basis von Scope-1 & 2 Emissionen) ausgewählt. Als Gradmesser für die Innovationsstärke dient der durchschnittliche jährliche Ertragszuwachs des KWS Sortenportfolios. Im sozialen Bereich wurde eine Kennzahl für die Mitarbeitersicherheit (OSHA-Unfallrate) berücksichtigt. Die genannten Indikatoren sind auch Bestandteil der KWS Nachhaltigkeitsinitiative 2030.
Ein Konsortium aus sieben Banken hat sich an der Kreditlinie beteiligt. Die Koordination wurde von der DZ Bank, von ING und HSBC übernommen.