• kws_cereals_kws_________fantex_1.jpg
    Qualität & Stewardship

    Verantwortung mit System

    Langfristiger Erfolg setzt höchste Qualität voraus – in unseren Produkten und Prozessen gleichermaßen. Zur Unterstützung der Qualitätssicherung hat KWS eine Vielzahl von Qualitätsinitiativen aufgesetzt.

    Die Bandbreite reicht von ISO-basierten Zertifizierungen (z.B. 9001, 14001) bis hin zu branchenspezifischen Standards wie Seedguard (Saatgutbehandlung) und Excellence through Stewardship für den verantwortungsvollen Umgang mit transgenem Material.

    Alle Aktivitäten werden in einem zentralen Integrierten Managementsystem gebündelt und dokumentiert. Dazu gehört auch die übergreifende Auditplanung, die in enger Abstimmung mit dem Risikomanagement erfolgt.

    Unsere Zertifizierungen und Qualitätsstandards im Überblick

    SeedGuard

    Zertifizierung einer professionellen Saatgutbehandlung mit Qualitätssicherungssystem zur Staubreduzierung bei Zuckerrüben bei der KWS SAAT SE & Co. KGaA, Standort EINBECK.

    SeedGuard

    Zertifizierung einer professionellen Saatgutbehandlung mit Qualitätssicherungssystem zur Staubreduzierung für Getreide der KWS LOCHOW GmbH, Standort BERGEN, ZS-Lagerung.

    SeedGuard

    Zertifizierung einer professionellen Saatgutbehandlung mit Qualitätssicherungssystem zur Staubreduzierung bei Raps der KWS LOCHOW GmbH, Standort BERGEN, ZS-Lagerung.

    SeedGuard

    Zertifizierung einer professionellen Saatgutbehandlung mit Qualitätssicherungssystem zur Staubreduzierung für Getreide der KWS LOCHOW GmbH, Standort BIERBERGEN.

    Exzellenz durch Stewardship (ETS)

    Urkunde über die Mitgliedschaft der KWS SAAT SE & Co. KGaA im ETS-Programm (verantwortungsvoller Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen während des gesamten Produktlebenszyklus).

    GMP+ B3

    Zertifikat für den Handel mit Direktfutter, Lagerung und Handling von Futtermitteln der KWS LOCHOW GmbH, Standorte BERGEN und BIERBERGEN.

    Bio-Zertifikat Hybridroggen

    Zertifikat nach § 35 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/848 über den ökologischen Landbau und die Kennzeichnung von Öko-Produkten der KWS LOCHOW GmbH, Öko-Saatgut

    Bio-Zertifikat Zuckerrüben, Mais, Öl und Ackersaatgut

    Zertifikat nach Artikel 35 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/848 über den ökologischen Landbau und die Kennzeichnung von Öko-Erzeugnissen der KWS SAAT SE & Co. KGaA für Zuckerrüben, Mais und Futterrüben

    Laborakkreditierung nach ISO/IEC 17025:2018

    Laborakkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 der KWS LOCHOW GmbH, Standort BERGEN

    Qualitätsmanagementsystem Zertifizierung ISO 9001:2015

    Zertifizierung von Züchtung, Produktion, Vertrieb und Vermarktung von Saatgut sowie Administrative Dienstleistungen der KWS SAAT SE & Co. KGaA, KWS Berlin GmbH und KWS LOCHOW GmbH, verschiedener Standorte.

    Umweltmanagementsystem Zertifizierung ISO 14001:2015

    Züchtung, Produktion und Vertrieb von Saatgut am Standort Einbeck der KWS SAAT SE & Co. KGaA

    Heubach CoP Standard Version 4.0

    Laborzertifizierung, Einhaltung der Heubach-CoP-Standards, Version 4.0 der STISSC Gruppe, KWS SAAT SE & Co. KGaA, Standort EINBECK.

    Zertifikat der International Seed Testing Association (ISTA) - Akkreditierung des Saatgutprüflabors

    Laborakkreditierung nach dem Ista-Saatgutprüfungslabor-Akkreditierungsstandard durch ISTA gemäß Artikel 15 (c) der International Seed Testing Association (ISTA). Der Anwendungsbereich der Akkreditierung umfasst 1) Reinheit und Identifizierung von anderen Saatgut, 2) Keimung, 3) Tausendsaatgutgewicht (TSW).

    VorsprungPlus - Der schnelle Weg zum Züchtungsfortschritt

    Saatgut Standard QualityPlus - Höchste Saatgutqualität Getreide für Getreide.

    Unsere Anforderungen an Lieferanten

    Ihr Ansprechpartner

    Stephan Hansen
    Stephan Hansen
    E-Mail senden