Wenn Sie sich zu Veranstaltungen der KWS SAAT SE & Co. KGaA, Grimsehlstraße 31, 37574 Einbeck (im Folgenden auch "KWS") anmelden, verarbeiten wir hierzu personenbezogene Daten von Ihnen – unabhängig davon, ob Sie Ihre Anmeldedaten auf unserer Website angeben oder sich schriftlich anmelden. Nachstehend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
1. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Personenbezogene Daten für die Anmeldung
Wenn Sie sich bzw. Ihr Kind zum KWS Zukunftstag anmelden, verarbeiten wir Ihre Adresse und Ihren Namen, sowie den Namen, das Alter, die Schulklasse und den Namen der Schule Ihres angemeldeten Kindes.
Bild- und Videomaterial
Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unserer Veranstaltung verarbeiten wir zudem Bild- und Videomaterial von Ihrem Kind. Dieses kann besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beinhalten (z.B. Information über Ihren Gesundheitszustand, wie das Tragen eines Hörgerätes).
2. Zu welchem Zweck verarbeiten wir diese Daten?
Personenbezogene Daten für die Anmeldung
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es, die Veranstaltung und insbesondere ihren Umfang und ihre Größe planen und steuern, sowie einen reibungslosen Ablauf sicherstellen zu können.
Bild- und Videomaterial
Das Bild- und Videomaterial verarbeiten wir zum Zwecke der Anfertigung eines Videos und der Berichterstattung. Es ist dabei nicht auszuschließen, dass Sie auf den Aufnahmen direkt oder indirekt identifiziert werden können, sodass es sich dabei um personenbezogene Daten handelt. Die Aufnahmen werden für Nachrichten im direkten Zusammenhang mit dem Zukunftstag und für die interne Berichterstattung bei der KWS verwendet. Darüber hinaus werden die Aufnahmen für die Nachberichterstattung auf unserer Webseite veröffentlicht. Diese Verarbeitung ist insbesondere erforderlich, um den Zukunftstag zu dokumentieren und zu bewerben. Wir veröffentlichen dieses gegebenenfalls in unserem Intranet, in Printmedien und auf unseren folgenden Internetseiten:
3. Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Personenbezogene Daten für die Anmeldung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Das berechtigte Interesse von KWS liegt darin, Veranstaltungen planen und steuern zu können, sowie den Teilnehmern den Service bieten zu können, diese kurzfristig über den Ausfall zu informieren.
Bild- und Videomaterial
Sofern wir Bild- und Videomaterial auf Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung verarbeiten, erfolgt dies auf Basis des Art. 6 Absatz 1 a) DSGVO.
Sofern wir zielgerichtet besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeiten, erfolgt dies ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO). Die personenbezogenen Daten von Kindern und Personen unter 18 Jahren verarbeiten wir nur mit der Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Eine Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Beachten Sie dabei aber bitte, dass dieser Widerruf nur Wirkung für die Zukunft entfaltet, also die Rechtmäßigkeit, der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgten Verarbeitung der Daten durch den Widerruf nicht berührt wird. Der Widerruf bewirkt, dass veröffentlichte Fotos entfernt und keine weiteren Fotos eingestellt werden.
4. Wer ist Empfänger Ihrer Daten?
Personenbezogene Daten für die Anmeldung
Empfänger der personenbezogenen Daten unserer Besucher sind KWS-Mitarbeiter, die an der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind, sowie Pressevertreter, welche eine Presse-Info mit Zitaten, Vornamen und Alter des zitierten Kindes, erhalten, private Stellen sowie im Einzelfall auch Dienstleister, die uns bei der Organisation der Veranstaltung unterstützen. Diese Dienstleister dürfen nur nach den Weisungen von KWS handeln und sind vertraglich auf ein hohes Datenschutz-Niveau sowie zur Einhaltung der geltenden Datenschutzanforderungen verpflichtet.
Soweit dies rechtlich zulässig und notwendig ist, um geltendes Recht einzuhalten oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Gerichte, Behörden oder Anwaltskanzleien weiter.
Bild- und Videomaterial
Eine Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial im Internet bedeutet auch, dass die Informationen von Suchmaschinen erfasst und für die öffentliche Suche nach Seiten des Zukunftstages verfügbar gemacht werden.
5. Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
In der Regel erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten von Ihnen selbst. In einigen Konstellationen erhalten wir Bild- und Videomaterial von Ihnen aber auch von Fotografen, die wir damit beauftragt haben auf unseren Veranstaltungen Bild- und Videomaterial anzufertigen.
6. Wie lange speichern wir die Daten unserer Besucher?
Personenbezogene Daten für die Anmeldung
Ihre personenbezogenen Daten löschen wir nach Beendigung der Veranstaltung wieder.
Bild- und Videomaterial
Wir löschen das Bild- und Videomaterial, wenn es für die von uns verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich ist und keine anderweitigen Rechtsgrundlagen für eine fortwährende Verarbeitung, insbesondere gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen, eingreifen, spätestens bis zum nächstfolgenden Zukunftstag.
7. Welche Rechte haben Sie?
Im Rahmen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie, dass für die Ausübung dieser Rechte bestimmte Ausnahmen gelten und Sie diese daher nicht in allen Fällen ausüben können.
- Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft zu allen von KWS über Sie gespeicherten Daten zu erhalten.
- Berichtigung: Sie können von uns verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten ändern.
- Löschung: Sie können uns auffordern, personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen zu löschen, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um andere Verantwortliche, die die Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie die Löschung von Links zu Ihren Daten, Kopien oder Vervielfältigungen Ihrer Daten verlangt haben.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung, die Sie uns erteilt haben, widerrufen und die weitere Verarbeitung verhindern, wenn kein anderer Grund vorliegt, aus dem KWS Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten kann.
- Einschränkung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Portabilität: Sollten Sie uns Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so können Sie verlangen, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder dass wir diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerspruchsrecht
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen. Diese personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zur Geltendmachung der vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten an uns.
- Beschwerde einreichen: Sie können eine Beschwerde über unsere Verarbeitung bei einer Datenschutzbehörde einreichen.
8. Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
KWS SAAT SE & Co. KGaA
Grimsehlstraße 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (0)5561 311-1412
Telefax: +49 (0)5561 311-500
E-Mail: datenschutz@kws.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
KWS SAAT SE & Co. KGaA
Datenschutzbeauftragter
Grimsehlstraße 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (0)5561 311-1412
Telefax: +49 (0)5561 311-500
E-Mail: datenschutz@kws.com
Verschlüsseltes Kontaktformular:
https://www.scheja-partner.de/kontakt/kontakt.html,
Adressat: Boris Reibach
Einbeck, Februar 2024