Zulassung der ersten stickstoffeffizienten Rapssorte KWS SKOROS

Einbeck, 23.01.2025

Politische Vorgaben aber auch natürliche Umwelteinflüsse wie Trockenheit, Nässe oder Kälte können zu einer reduzierten Verfügbarkeit von Stickstoff führen. Rapssorten, die trotz dieser Herausforderungen stabile Erträge liefern, sind Ziel eines spezifischen KWS Züchtungsprogramms. Mit KWS SKOROS ist nun eine erste stickstoffeffiziente Rapssorte aus diesem Programm zugelassen worden.

Blühender Raps

Um geeignete Sorten zu selektieren, hat KWS in dem strategischen Züchtungsprojekt die Düngung um 75 Prozent reduziert, um die Performance der Sorten und ihre Ertragsergebnisse zu vergleichen. KWS SKOROS hat dabei auf ganzer Linie überzeugt. „KWS SKOROS nutzt vorhandene Ressourcen effizient und optimal“, sagt Andreas Krull, KWS Produktmanager für Raps. „Es freut uns sehr, dass wir mit der jetzigen Zulassung durch das Bundessortenamt einen ersten, starken Auftakt mit Produkten aus diesem Züchtungsprogramm haben. Weitere, vielversprechende Sorten sind noch in der Pipeline.“

KWS SKOROS hat über drei Wertprüfungsjahre einen Kornertrag von 51,7 dt/ha, einen Ölgehalt von 44,2 Prozent und einen Ölertrag von 22,9 dt/ha erzielt. Dafür hat die Sorte die höchstmögliche Einstufung beim Korn- und Ölertrag mit der BSA-Note 9 und beim Ölgehalt die BSA Not 8 erhalten. Sie eignet sich aufgrund ihrer agronomischen Eigenschaften für mittlere und späte Saattermine, ist im Herbst frohwüchsig, entwickelt sich im Frühjahr verhalten, sodass sie weniger Probleme mit Spätfrösten hat und hat einen frühen bis mittleren Blühbeginn. Ebenfalls hervorzuheben ist die sehr gute Standfestigkeit, die einen verhaltenen Einsatz von wachstumsregulierenden Präparaten im Frühjahr erlaubt. Durch die mittlere Reife kann KWS SKOROS zu normalen Druschterminen geerntet werden.

KWS SKOROS gehört zu den stärksten Sorten in den aktuellen Wertprüfungen. Aufgrund dieser starken Leistungen wird diese Sorten bereits in den Landessortenversuchen von Deutschland geprüft.

Weitere Informationen zu unseren leistungsstarken Rapssorten finden Sie hier:
KWS Winterraps - Rapssaatgut - KWS SAAT | kws.de

Über KWS

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

*exklusive Saisonkräfte

Weitere Informationen: www.kws.com/corp/de. Folgen Sie uns auf LinkedIn: LinkedIn_KWS Group

Fachkontakt:

Andreas Krull
Produktmanagement Winterraps
Tel. +49-5561-311-1028
andreas.krull@kws.com

Pressekontakt:

Britta Weiland
Corporate Communications
Mobil +49-151-18855950
britta.weiland@kws.com