Sortenzulassungen: Vier neue KWS Zuckerrübensorten überzeugen mit hoher Leistung und guter Blattgesundheit

Einbeck, 14.02.2025

Im Segment der blattgesunden CR+ Sorten mit Nematodentoleranz setzen Lorenza KWS, Bertida KWS und Francina KWS klar neue Maßstäbe. Exzellente Ergebnisse im Zuckerertrag und Zuckergehalt unterstreichen den züchterischen Fortschritt dieser neuen Sortengeneration eindrucksvoll. Die nematodentolerante Sorte Smart Herma KWS, ebenfalls aus dem CR+ Segment, bereichert das Portfolio im CONVISO® Portfolio. Mit ihrer exzellenten Blattgesundheit eignet sie sich auch für Standorte mit sehr hohem Cercospora-Druck.

Lorenza KWS überzeugt sowohl in den Prüfungen mit als auch ohne Nematodenbefall durch höchste Zuckererträge und -gehalte. Es handelt sich um eine sehr blattgesunde Sorte, die insbesondere unter Befall mit Cercospora sehr gute Resistenz und Toleranz aufweist. Darüber hinaus zeigte Lorenza KWS 2024 auch in den Prüfungen unter SBR-Befall gute Leistungen. Sie hat damit das Potenzial, das Portfolio der SBR-Sorten mit ihrer Nematodentoleranz und Blattgesundheit qualitativ zu ergänzen und komplettieren.

Auch die neu zugelassene Sorte Bertida KWS verfügt über exzellente Zuckererträge und Zuckergehalte mit und ohne Nematodenbefall. Darüber hinaus weist sie aktuell die höchste Blattgesundheit aller zugelassenen Nematoden- und Nicht-Nematodensorten auf – bei allen relevanten Blattkrankheiten.

Francina KWS erzielt mit Abstand die höchsten Zuckererträge sowohl mit als auch ohne Nematoden. Sie verfügt über einen sehr hohen Zuckergehalt und ist mit einer ausgezeichneten Blattgesundheit ausgestattet. Wie Lorenza KWS besitzt auch Francina KWS die genetisch starke Rizomania-Mehrfachtoleranz (RZ 2.0).

Im CONVISO®-Segment mit CR+ Toleranz bewegt sich SMART Herma KWS in ihrer Leistung auf einem hohen Niveau. Was sie jedoch besonders stark macht, ist ihre exzellente Blattgesundheit, sodass sie sich auch für den Anbau in Cercospora-Starkbefallsregionen eignet.

Weitere Informationen zu erfolgreichen KWS Zuckerrübensorten finden Sie hier: KWS Zuckerrübe - Zuckerrübensaatgut - KWS SAAT | kws.de

Über KWS

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

*exklusive Saisonkräfte

Kontakt:

Gerrit Behrens
Leiter AgroService Zuckerrüben DE/ AT
Tel. +49 5561 311 1785
Mobil +49 151 551 56537
gerrit.behrens@kws.com

Pressekontakt:

Britta Weiland
Corporate Communications
Mobil +49-151-18855950
britta.weiland@kws.com