Kreuzung und Selektion
Überblick
Kurz erklärt
Elternpflanzen, die die gewünschten Merkmale tragen, werden miteinander gekreuzt.
Die Körner der größten und ertragreichsten Pflanzen werden wieder ausgesät.
Vorteile
Erste und grundsätzliche Art der Pflanzenzüchtung
Nachteile
erfordert viel Zeit, um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen
Entstehung
Selektion seit etwa 12.000 v. Chr. im heutigen Anatolien und dem Zagrosgebirge (heutiger Iran). Erforschung der Kreuzung etwa ab 1855 durch Gregor Mendel (Mendelsche Regeln).
Unsere Züchtungsmethoden im Überblick
Ihr Ansprechpartner
